FAZ erhält von Duden Antwort auf neue alte Rechtschreibung

Teilen
Der Streit um die Rechtschreibreform ist erneut entbrannt. Schuld an dem Konflikt ist die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", die sich entschlossen hat, das Handtuch zu werfen und die deutsche Rechtschreibreform ruckzuck selbstständig zurückzureformieren. Grund genug für die in allen strittigen Fragen entscheidende Institution der deutschen Sprache, den Mannheimer Dudenverlag, der "FAZ" Paroli zu bieten. Unter dem Motto "Dahinter ste- cken viele kluge Köpfe" persifliert der Verlag auf gekonnte Art die Kampagne der Frankfurter mit dem Claim "Dahinter steckt immer ein kluger Kopf". Das Motiv des Dudenverlags wurde von der Stuttgarter Agentur Leonhard + Kern gestaltet und erschien als einmalige Reaktion auf die "FAZ"-Re-Reform in den überregionalen Tageszeitungen "Süddeutsche Zeitung", "Die Welt" und in der "FAZ".



stats