Trotz der europäischen Schuldenkrise und der konjunkturellen Unwägbarkeiten zeigt sich die deutsche Marketingwelt derzeit noch stabil. Nach einer exklusiven Studie von Facit Research, München, im Auftrag von HORIZONT bleiben 2013 bei über der Hälfte der Befragten jeweils die Marketing- (52 Prozent) und Werbebudgets (54 Prozent) konstant.
Laut der Online-Befragung von 50 hochrangigen Marketingentscheidern und Geschäftsführern planen weiterhin 36 Prozent, ihre Marketingetats aufzustocken. 38 Prozent wollen auch ihre Werbeausgaben erhöhen.
Allerdings werden nicht alle Medien davon profitieren. Ein gutes Drittel der Befragten wird weiter bei
Print kürzen. 26 Prozent werden auch den finanziellen Einsatz bei
TV verringern. Hingegen planen 60 Prozent bei
Online mehr zu investieren - 40 Prozent sehen keinen Anlass, die Digital-Spendings weiter zu erhöhen.
Gleichzeitig gewinnt
Mobile in der Kampagnenstrategie an Bedeutung. 84 Prozent wollen hier mehr Geld investieren. Und noch von anderer Seite droht den klassischen Kanälen Gefahr. 84 Prozent wollen in diesem Jahr ihre
Owned Media-Strategie verstärken.
Auf der
Agenda für das junge Jahr 2013 steht für die Marketingentscheider mit 58 Prozent ganz oben: dem Kunden
nachhaltige Erlebnisse bieten, gefolgt von der
Optimierung des Marketing- und Mediaeinkaufs (50 Prozent) sowie dem Ausbau und die Weiterentwicklung der eigenen
CRM-Strategie (50 Prozent).
mir