Erste Arbeiten von Serviceplan sind in der aktuellen Herbstkampagne bereits zu sehen
Grundsätzlich war Europcar mit der Arbeit von Ogilvy zufrieden. "Wir wollten allerdings eine Agentur vor Ort haben", begründet
Stefanie Dargel, Director Marketing, die Trennung. Eine generelle Neuausrichtung der Kommunikation durch den Agenturwechsel ist indessen nicht zu erwarten. Europcar will zunächst weiter in der bisherigen Kampagnenlogik weiterarbeiten. Auch an seinen Crazy Offers, bei dem Europcar günstige Mietwagenpreise mit originellen Angeboten kombiniert, will das Unternehmen weiter festhalten.
Erste Arbeiten von Serviceplan sind in der aktuellen Herbstkampagne am PoS und in Print bereits zu sehen. Ebenso stammen die Titelkopfplatzierungen in der "Zeit" aus der Feder des neuen Agenturpartners. Bislang hat Europcar laut Nielsen brutto zwei Millionen Euro in die Werbung investiert. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von rund 52 Prozent. Publikumszeitschriften, Radio und Internet gehören dabei zu den bevorzugten Werbekanälen. Im vergangenen Jahr lagen das Bruttowerbeaufkommen des Dienstleisters bei 1,9 Millionen Euro.
mir