Der deutsche Einzelhandel hat im ersten Halbjahr 2000 von der positiven gesamtwirtschaftlichen Entwicklung profitiert. Bis einschließlich Juli setzte die Branche nach Angaben des Hauptverbandes des deutschen Einzelhandels (HDE) rund 410 Milliarden Mark um – das sind 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr. HDE-Präsident Hermann Franzen hält es für möglich, dass der Zuwachs für das Gesamtjahr etwas oberhalb der zu Jahresbeginn prognostizierten1,5 Prozent liegt. Trotz der E-Commerce-Euphorie werden bislang keine beträchtlichen Einzelhandelsumsätze über das Internet erzielt. Der HDE schätzt, dass bis Jahresende gerade einmal 5 Milliarden Mark oder 0,5 Prozent des Jahresumsatzes via Online-Shopping verdient werden. Im Jahr 2010 sollen es zwischen 5 und10 Prozent sein. Von den befragten Händlern haben 68 Prozent einen Internetzugang. Genutzt wird der Anschluss vor allem für Recherchen, Online-Banking und B2B.