Setzt Akzente: Jens Gutsche
Die Deutsche Telekom sortiert bei ihren Agenturpartnern aus. "Wir werden die Zahl unserer Agenturen deutlich reduzieren, um einen einheitlichen Markenauftritt zu gewährleisten und nicht zuletzt um Kosten zu sparen", kündigt Jens Gutsche, Leiter des Zentralbereichs Marketingstrategie und Markenmanagement, im Gespräch mit HORIZONT an. Die Etats sollen bereits in den kommenden Monaten neu ausgeschrieben werden. Von den im vergangenen Jahr rund acht mit den T-Marken liierten Kreativagenturen könnten möglicherweise nur noch zwei bis drei übrig bleiben. Die Zahl der Below-the-Line-Partner soll ebenfalls deutlich sinken.
Begründet wird die Maßnahme unter anderem mit dem aktuellen Konzernumbau. Für Bewegung in der Kommunikation sorgt auch eine neue Marketingstrategie, die kürzlich verabschiedet wurde und den Kunden und seine Bedürfnisse stärker in den strategischen Fokus des Bonner Konzerns rückt. Dies wirkt sich auch auf den Mediamix aus: "Alle Marketinginstrumente, die sich nutzungssteigernd und loyalitätsfördernd auswirken, werden an Bedeutung gewinnen", so Gutsche.
mas
Die Telekom-Agenturen im Überblick
Die neue Markenstrategie
Sämtliche Hintergründe zur neuen Marketingstrategie der Deutschen Telekom und ihren Auswirkungen erfahren Leser der aktuellen Ausgabe von HORIZONT (08/2005) vom heutigen Donnerstag.