Die Deutsche Bank will sich künftig dafür einsetzen, dass junge Nachwuchssportler ihre berufliche und sportliche Karriere besser miteinander verbinden können. Mit der neuen Initiative unterstützt das Unternehmen in Kooperation mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe Ausbildungs- und Arbeitsplätze junger Spitzensportler mit jährlich rund 500.000 Mark. Der Betrag soll kleinen und mittelständischen Betrieben zufließen, die sich aufgrund der Trainingszeiten die Beschäftigung von Top-Sportlern nicht leisten können. Das Frankfurter Kreditinstitut und die Stiftung Deutsche Sporthilfe übernehmen dabei die Kosten für den Arbeitsausfall.