Darin wirft die
EADS-Tocher seinem Wettbewerber in Seattle vor, bei den Angaben zu den Leistungen seiner neuen Modelle maßlos zu übertreiben. Boeing hatte zuvor in Anzeigenkampagnen dargestellt, warum die eigenen Modelle 737 und 747 den Airbus-Fliegern A 320 und A380 überlegen sind. Die Reaktion des europäischen Luftfahrtriesens kommt prompt. Airbus versetzt in einer doppelseitigen Anzeige, die
Publicis in London entwickelte, einer Boeing kurzerhand eine Pinocchio-Nase. Das mag sich beim Fliegen aerodynamisch nachteilig auswirken, der Sache ist es dienlich. Über die Anzeige mit der Frage "Why is our competitor stretching the truth?” berichten mittlerweile zahlreiche Wirtschaftsmedien in den USA. Print wirkt eben doch.
mir