Bei dem Konzept geht es schwerpunktmäßig darum, die Smart-Card-Technologie in Form von Kur-, Bäder- oder Gästekarten einzusetzen. Mit diesen Chipkarten sollen interaktive Informations- und Reservierungssysteme eingesetzt und die Sicherheit elektronischer Bezahlvorgänge gewährleistet werden.
"Visit Germany" basiert auf vier Schwerpunkten, die Deutschland für den internationalen Tourismus interessant machen sollen: Die Einführung kommerzieller Organisationen, die Regionen touristisch erschließen, das Angebot zielgruppenspezifischer Produkte, die Etablierung einer Dachmarke, unter der die Produkte vertrieben werden, sowie die erforderliche technische Basis.