Vom Trommelwirbel und dem seit einem Jahrzehnt erschallenden Ruf "Wo ist der Deinhard?" hat sich Henkell & Söhnlein zeitgleich mit dem Markenrelaunch und der Erweiterung der Produktrange verabschiedet. Damit bringt der Konzern zusätzlich Bewegung in den Sektmarkt: Der TV-Spot für Deinhard läuft ab November, die jüngste Kampagne für Fürst von Metternich startete in dieser Woche.
Während die TV-Kampagne für Metternich unter dem Claim "Fürstlich genießen" das Produkt in den Mittelpunkt rückt, ist der Auftritt für Deinhard als Dachmarkenkampagne konzipiert. Künftig will Deinhard Tradition, Herkunft und Qualität betonen. Auf den bisherigen Claim bezieht sich der Spot mit dem Satz "Hier ist der Deinhard".
Die TV-Auftritte beider Marken sind auf allen großen TV-Sendern zu sehen. Beide Etats betreut seit 1998 die Frankfurter
Consellgruppe. Der Werbeetat für alle Marken beträgt 2002 rund 50 Millionen Mark. Das sind 10 Millionen Mark weniger als in den Vorjahren. Damit folgt Henkell dem Trend in der Sekt- und Spirituosenbranche, die zu verhaltenen Werbeausgaben neigt.