In einem Brief an den BMW-Vorstandsvorsitzenden, Helmut Panke, nennt
Klaus Dieter Trayser, Vorstandsvorsitzender der Plansecur-Stiftung, die Werbung als "geschmacklos und abartig". Beispiel: Die Tür, "die hoch und weit gemacht werden soll", sei weder mit der Tür eines Autos noch mit einer Garagentür vergleichbar. Diese Werbung mache "gläubige Menschen zutiefst betroffen" und verletze sie "in ihrem Glaubensleben". Die Plansecur-Stiftung fordert BMW auf, "eine solche Werbung, die die Wurzeln des christlichen Glaubens unbedacht und leichtfertig verunglimpft und verletzt, künftig zu
unterlassen". BMW wird betreut von der Hamburger Agentur
Jung von Matt/Alster.
rp