Carlsberg überarbeitet Markenauftritt und präsentiert neuen Claim

Carlsberg informierte am Dienstag seine Mitarbeiter
Carlsberg informierte am Dienstag seine Mitarbeiter
Teilen
Die dänische Brauerei Carlsberg verändert weltweit ihren Markenauftritt und führt einen neuen Claim ein. Was bis zuletzt noch „Probably the best Beer in the World" war, wirbt künftig mit der Botschaft: „That calls for a Carlsberg". Mit dem Relaunch in 140 Ländern überraschte der Brauer auch seine 43.000 Mitarbeiter - der monatelange Prozess ging offenbar unter größter Geheimhaltung vonstatten.

Die Deutschlandniederlassung mit Sitz in Hamburg informierte ihre rund 250 Angestellten am Dienstag auf dem Hof der Holsten-Brauerei in Altona über die Veränderung. Carlsberg, in Deutschland unterrepräsentiert, will das Bewusstsein für die Marke stärken und vor allem jüngere Verwender von ihr überzeugen.

„Mit der neuen Kampagne wollen wir der Welt zeigen, dass Carlsberg für etwas besonders Wertvolles steht, nämlich für Herkunft, Qualität und für herausragenden Geschmack", so Frank Maßen, CEO Carlsberg Deutschland. Gleichzeitig will der Konzern an den Spirit seines Gründers J.C. Jacobsen erinnern, der mit der Brauerei Neues gewagt und sich einen Traum verwirklicht hat.

Zentrale Kommunikationsplattform der Kampagne ist Facebook. Auf dem Social-Media-Portal starten im Mai zahlreiche mit Handel und Gastronomie vernetzte Marketing- und PR-Aktionen. Viel will das Unternehmen noch nicht erraten, aber offenbar sollen Nutzer dazu animiert werden, sich eigene Ziele zu setzen und dafür zu kämpfen. Nähere Informationen zur Kampagne gibt es Mitte April.

In Deutschland ist der Carlsberg-Konzern weniger mit den internationalen Flagschiffen als mit einheimischen Marken wie Holsten, Lübzer und Astra vertreten. mh



stats