Camcorder sind der Geschenkhit für Weihnachten

Teilen
Rund 5,3 Millionen deutsche Verbraucher wünschen sich zu Weihnachten einen Camcorder. Auf Platz 2 der Wunschliste folgt der Wäschetrockner mit 5,1 Millionen. Das sind die Ergebnisse der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMa), die im Auftrag von ARD-Werbung Sales & Services, RMS Radio Marketing Service und ZDF-Werbefernsehen durchgeführt wurde. Die Studie erfasst aber nicht nur Wünsche nach Elektrogeräten: Auch DVD-Player sowie Mundduschen und Kuscheltiere inklusive Barbies und Bauklötzen sind laut VuMa nach wie vor sehr beliebt. Allerdings tauchen in der Studie keine Angaben zu Mobiltelefonen auf. Die Begründung der ARD lautet, der Handymarkt verändere sich so schnell, dass alle Ergebnisse veraltet und deswegen diese Kategorie herausgelassen worden seien. Etwas verwunderlich, denn Handys werden beispielsweise im aktuellen „Spiegel“ und der „Welt“ sowie im Fernsehmagazin Focus-TV als „Renner“ der Weihnachtssaison gefeiert. Weitere Verwirrung: Die „Welt“ berichtet, die Klassiker wie Plüschtiere und Lego-Baukästen blieben in diesem Jahr in den Regalen liegen. Die VuMa gibt an, diese Spielsachen hätten nach wie vor ihre Plätze in deutschen Kinderzimmern.



stats