Call-Center erhalten die meisten Aufträge von Finanzdienstleistern

Teilen
Der Finanzdienstleistungssektor ist der größte Auftraggeber deutscher Call-Center. Rund 26 Prozent aller Auftraggeber kommen aus den Bereichen Banken, Sparkassen, Bausparkassen und Versicherungen. Dies belegt die neueste Studie des Hamburger Call-Center-Beratungsunternehmens Profitel. Mit 17 Prozent stehen Industrie und produzierendes Gewerbe an zweiter Stelle. EDV und Telekommunikation verzeichnen dagegen Rückläufe um 4 Prozent auf nunmehr 13 Prozent aller Aufträge.

Obwohl laut Profitel die Call-Volumina im Vergleich zu den Jahren 1998 bis 2000 um 72 Prozent angestiegen seien, habe dieser Boom keine positive Wirkung auf den Umsatz vieler Unternehmen. Grund seien die extrem hohen Personalkosten und eine starke Fluktuation von bis zu 30 Prozent im Outbound-Bereich.
stats