Mit "Ohne Gleichen Minissimo!" wollen die Hannoveraner einzelverpackte Kekse im Süßgebäck-Segment auf den Markt bringen. Unterstützt wird die Produkteinführung von einer 15 Millionen Mark schweren TV-Kampagne. "Die Zahl der Single- und Zwei-Personen-Haushalte nimmt zu. Es gibt immer mehr Convenience- und einzelverpackte Produkte. Wir nehmen diesen Trend als erste für Süßgebäck auf", sagt Tilman Heitbrink, Product Manager Ohne Gleichen Deutschland. Minissimo wird in 100-Gramm-Tüten sowie in Klarsichtdosen à 100 Stück im Lebensmitteleinzelhandel, an Tankstellen oder im Bäckereibereich verkauft. Die Marke Ohne Gleichen bleibt unverändert im Markt, rückt in der Werbung aber in den Hintergrund. Der von der Hamburger Agentur Böning & Haube entwickelte TV-Auftritt für Minissimo soll die Zielgruppe der 30- bis 49-Jährigen emotional ansprechen. Im Mittelpunkt der Kommunikation stehen Menschen, die ihr Leben genießen und sich selbst und anderen etwas gönnen wollen. Der Spot zeigt einen Mann und eine Frau, die sich gegenseitig mit dem kleinen Gebäck verführen, und ist ab Ende Oktober auf den Privatsendern zu sehen. Zeitgleich mit Deutschland wird Minissimo auch in Österreich und Luxemburg eingeführt.