Bahlsen launcht Cielo mit 20 Millionen Mark

Teilen
Mit einem Paukenschlag wird Bahlsen in das kommende Jahr starten: Ab Januar bietet der Kekskonzern den Verbrauchern ein neues Produkt an, ab März macht eine massive Werbekampagne auf die Innovation aufmerksam. Mit einem 20 Millionen Mark schweren Kommunikationsetat, so viel wie kaum ein anderes Unternehmen in der Branche, wird die Markteinführung unterstützt. Cielo wird das neue Süßgebäck heißen: Ein "luftiger Knusperkern, umgeben von einer Creme in drei verschiede-nen Geschmacksrichtungen sowie einer Hülle aus Milchschokolade", wie das Produkt leicht kryptisch von der Hannoveraner Unternehmenszentrale umschrieben wird. Wesentlich deutlicher wird das Unternehmen, wenn es um die Geschäftsziele geht, die mit Cielo erreicht werden sollen. "Bahlsen soll in Zukunft verstärkt für Lust am Genuss stehen und für jüngere Verwender noch attraktiver werden", sagt Hans-Jürgen Grabias, im Bahlsen-Vorstand verantwortlich für Marketing und Vertrieb. Welche Bedeutung Cielo im Portfolio von Bahlsen hat, verdeutlicht allein der Umschwung beim Werbeslogan. Alle Produkte des Bahlsen-Sortiments werden künftig unter dem Motto "Leben ist jetzt" geführt - mit jenem Claim, der ab März kommenden Jahres für Cielo werben wird. "Cielo wird das neue Flaggschiff von Bahlsen", ist denn auch Birgit Scheidler überzeugt. Die Leiterin European Innovation Management bei Bahlsen schätzt das Umsatzpotenzial zu Endverbraucherpreisen in Europa auf 200 Millionen Mark. Betreut wird der Auftritt von der Hamburger Agentur Böning & Haube.



stats