Nach dem rechtlichen Abschluss der Fusion der Tankstellen-Riesen BP und Aral - der größten in der Geschichte der deutschen Mineralölwirtschaft - tritt der größte deutsche Tankstellen-Betreiber in der Werbung erstmals mit beiden Marken gemeinsam auf. Anlass ist ein Gewinnspiel zum Start der Fußball-Bundesligasaison. Die Aktion wurde entwickelt von der Agentur Wegner und Partner in Offenbach. Für die klassische Werbung ist BBDO in Düsseldorf verantwortlich. Die Aktion wird beworben via Anzeigen in Sporttiteln wie "Kicker" und "Sport Bild" sowie auf Plakaten und in Radiospots.
Ob dies der letzte Auftrag für die bisherige Aral-Agentur ist, lässt das Unternehmen offen. "Die Verträge werden eingehalten", heißt es. Gegen BBDO spricht, dass BP als neuer Aral-Besitzer weltweit mit Ogilvy & Mather zusammenarbeitet. Für die Düsseldorfer hingegen spricht, dass der Konzern die Marke BP in Deutschland zugunsten von Aral verschwinden lässt: Die rund 900 BP-Tankstellen (bisher Rang 5) firmieren bald unter Aral. Damit baut BP den traditionellen Spitzenplatz der Marke auf 3500 Tankstellen aus. Nur während einer Übergangszeit praktizieren BP und die ehemalige Eon/Veba-Marke Aral gemeinsame Werbeauftritte - vor allem im Rahmen von Aktionen. Derzeit bastelt der Konzern an seiner künftigen Werbestrategie.