Mit einer umfangreichen Kommunikationskampagne unter dem Claim "Die treibende Kraft" begleitet
BMW die Markteinführung der neuen 3er-Limousine am 5. März in Deutschland. Mit dem Thema Sportlichkeit wollen sich die Münchner von den Erzrivalen Audi A4 und Mercedes C-Klasse abheben.
Hauptmedien sind Print (ab dem heutigen Montag) und TV (ab kommender Woche), um die vergleichsweise breite Zielgruppe des neuen 3er zu erreichen. Dialogmaßnahmen wie ein Internet-Special, eine eigene Mobilplattform für Handys sowie Mailingaktionen und PoS-Kommunikation ergänzen die Aktivitäten.
Weltweit setzt BMW nur drei Kampagnen für sein neues Mittelklasse-Fahrzeug ein - die "international homogene Positionierung macht es möglich", so das Unternehmen. Beim Vorgängermodell waren es noch 17 Kampagnen. Der klassische Auftritt in Europa kommt von der Hamburger Agentur
Jung von Matt/Alster (Produktion TV-Spot:
Radical Media, Berlin; Regie:
Derin Seal). Für die Mediaplanung zeichnet
Mediaplus in München verantwortlich.
Die Kampagne für Nordamerika und Großbritannien (Claim: "1, 2, 3") kommt von
Fallon in Minneapolis. In Asien wirbt die Düsseldorfer Agentur
U5 mit dem Claim "Enter the next level".
rp