Rund ein Drittel der deutschen Autofahrer, die über einen Internet-Anschluss verfügen, könnten sich vorstellen, den Kauf eines Neuwagens direkt über das Internet abzuwickeln. Beim Online-Kauf eines Gebrauchtfahrzeugs sieht das Interesse der deutschen Autofahrer etwas geringer aus. Das ergab die Studie "E-C@rmerce -- Die Automobilindustrie und das Internet" des Hamburger Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Im Rahmen der Untersuchung wurden über 1000 Autofahrer mit Internet-Anschluss in Form eines Internet-Interviews befragt. "Weiterhin spielen Aspekte wie Probefahrt, Beratung durch den Händler oder persönliche Begutachtung des Wagens eine große Rolle beim Autokauf", so Jörg Höhner, Leiter des Bereichs Automobilmarktforschung bei Ipsos, zur parallel festgestellten Zurückhaltung der Mehrheit deutscher Fahrer.