Vor allem die Printanzeige von
Media Markt ist - wie so oft - an Häme kaum zu überbieten. "Machen Sie es wie die Holländer, erleben Sie das Finale vor dem Fernseher", macht sich die Elektronikkette über das unterlegene Oranje-Team lustig. Direkt unter dem hämischen Kommentar bewirbt Media Markt seine aktuelle Sonderfinanzierungsaktion. Media-Markt-Kunden können noch bis 30. Juni 2012 Produkte ab einem Warenwert von 320 Euro zu 0 Prozent Zinsen finanzieren und in 32 Monatsraten abzahlen. Die Anzeige ist heute bundesweit in der "Bild"-Zeitung erschienen. Außerdem verbreitet Media Markt das Motiv auf seiner
Facebook-Seite.
Auch
McDonald´s hat schnell reagiert. "Nach dem deutschen Sieg gestern gegen Holland haben wir uns mit unserer Lead-Agentur
Heye & Partner entschieden, das Ergebnis ganz im Sinne einer kontextorientierten Kommunikation in unseren EM-Spot zu integrieren", erklärt
Matthias Becker, Vorstand Marketing
McDonald's Deutschland. So hat der bereits angelaufene TV-Spot, in dem McDonald´s die deutsch-holländische Fußball-Rivalität thematisiert, ein neues Ende bekommen. "Liebe Holländer, seid nicht traurig - wir hätten Euch auch lieber im Finale getroffen", verkündet seit heute ein Sprecher aus dem Off, und bietet den enttäuschten Niederländern zum Trost den Teamburger und den Chicken-Teamburger "mit ganz viel Käse" an. "Für uns ist genau das modernes und vor allem lebendiges Marketing, denn wir setzen punktgenau bei dem Thema an, das für die Menschen in Deutschland aktuell eine hohe emotionale Relevanz hat", begründet Becker den Aufwand.
Süffisante Werbung zur holländischen Nationalmannschaft hat in Deutschland eine
lange Tradition - vor allem bei
Media-Markt. Bereits vor dem Prestigeduell bei der diesjährigen Fußball-EM hat das Unternehmen einen vom Stammbetreuer
Ogilvy & Mather entwickelten TV-Spot geschaltet, in dem ein Müllmann auf die Mütze kriegt, weil er für einen holländischer Fan gehalten wird. Auch in den Jahren 2010 und 2006 hatte das Unternehmen das Thema aufgegriffen - damals fungierten noch
Oli Pocher (2006) und der
Media-Markt-Cowboy (2010) als Testimonials. Auch andere Unternehmen haben die Rivalität zwischen Deutschland und den Niederlanden
immer wieder aufgegriffen.
mas