Akzeptanz von Call-by-Call-Anbietern steigt rapide an

Teilen
Erhebliche Zuwächse konnten die Telekommunikationsanbieter von Call-by-Call-, Pre-Selection- und Komplettangeboten allein innerhalb der vergangenen vier Monate verzeichnen. Während im Mai dieses Jahres erst 30,5 Prozent der Konsumenten den Gebrauch von Call-by-Call-Angeboten machten, sind es inzwischen bereits 34,4 Prozent der befragten 14- bis 49-Jährigen. Das sind die ersten Ergebnisse des neuen Werbeforschungsinstruments B-Track, das von der Mediagruppe München entwickelt wurde, um detaillierte Erkenntnisse über die Entwicklung von Marken und Kampagnen zu erhalten. Der Untersuchung zufolge nimmt auch die Nutzung von Pre-Selection-Angeboten weiter zu. Der Kunde hat hier die Möglichkeit, alle Gespräche außerhalb des Ortsnetzes automatisch über einen vorher ausgewählten, preiswerten Verbindungsnetzbetreiber zu führen. Im September wurden bereits 9 Prozent der Verbraucher registriert, die diesen Service nutzen, im Mai hingegen waren es noch 5,9 Prozent. Beim vollständigen Wechsel des Telekommunikationsanbieters sind die Konsumenten noch zurückhaltender, auch wenn die Wechselbereitschaft steigt. Die Zahl der Wechsler stieg von 6,3 Prozent im Mai auf mittlerweile 7,5 Prozent.



stats