Abkehr von der Zentralvermarktung in der Eishockey-Liga

Teilen
Die 16 Klubs der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) übernehmen die Vermarktung der Untereisflächen in den Bullykreisen wieder in Eigenregie. Diese Regelung gilt vorerst für die laufende Saison sowie für die Spielzeit 2001/02. „Wir möchten den Klubs die Möglichkeit geben, sich auch in den für den Eishockeysport traditionell wichtigen Regionalmärkten in Eigenverantwortung präsentieren zu können“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripke. Mit dieser Entscheidung reagierte die DEL auf die gescheiterten Vertragsverhandlungen mit der Münchner Agentur „Event Marketing“. Die hatte den Auftrag, Sponsoren für die seit Anfang der Saison werbefreien Bullykreise aller Liga-Klubs zu finden. Der Vertrag platzte jedoch, da die Vermarktungsagentur Mängel in der Außendarstellung der Liga sowie bei den TV-Sendeplätzen beklagt hatte.



stats