+ Yougov-Werbecheck

Wie die neuen Kampagnen von Saturn und Media-Markt bei den Verbrauchern ankommen

Mit seiner EM-Kampagne kann Media-Markt die Markenwahrnehmung steigern
Media-Markt
Mit seiner EM-Kampagne kann Media-Markt die Markenwahrnehmung steigern

Binnen weniger Stunden hat Anfang Juni zunächst Saturn seinen neuen Markenauftritt und anschließend Konzernschwester Media-Markt ihre Promotion-Kampagne zur UEFA EURO 2020 gestartet. Während bei Media-Markt pünktlich zur Europameisterschaft die technikaffinen Fußballfans im Fokus stehen, ist die neue Kampagne für die kriselnde Marke Saturn von großer Bedeutung. Doch wie kommen beide Filme bei den Verbrauchern an? Das hat Marktforscher Yougov exklusiv für HORIZONT in seinem neuen Werbecheck untersucht. Eine wichtige Erkenntnis: Die beiden Händler haben die Zeichen der Zeit erkannt.

Werbekampagnen von Saturn und Media-Markt – Fokus auf EM-Feeling und Post-Corona-Shopping Ein europaweites Sport-Event wie die Fußball-Europameisterschaft ist nicht nur für Sponsoren, sondern generell für Werbungtreibende eine sehr gute Gelegenheit, um auf ihre Marke aufmerksam zu machen. Auf diesen Zug ist auch die Elektronik-Handelskette Media-Markt aufgesprungen, die gut zehn Tage vor der Euro 2020 eine internationale Multichannel-Werbekampagne zur Fußball-EM gestartet hat. #PAYWALL Mit dem Motto "EM is

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats