Der Onlinehandel ist der klare Gewinner der Corona-Krise. Das Wachstum im Online Business ist zu einem erheblichen Teil auf den Sondereinfluss der Pandemie zurückzuführen. Da im März und April viele Geschäfte schließen mussten und Verbraucher Infektionen fürchteten, bekam das ohnehin boomende Online Business einen zusätzlichen Schub. Und obwohl seit Mai alle Läden wieder geöffnet haben, verlassen sich viele Verbraucher weiter auf die transparente Logistik und den Komfort des digitalen Einkaufs. Von diesem nachhaltigen Effekt profitieren laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel vor allem die reinen Onlinehändler, mit einem Plus von über 20 Prozent. Schwächer entwickelten sich die Online-Umsätze der stationären Händler. Sie erzielten im dritten Quartal ein Wachstum von 6,7 Prozent.
Immerhin haben viele stationäre Händler in der Krise erstmals konsequent mit dem Onlinehandel experimentiert. So wachsen die Chancen, dass Multichannel-Anbieter künftig wieder Boden gutmachen.