Wenn die Energiekrise voll zuschlägt, haben Unternehmen mit Ladengeschäften zu kämpfen, die durch steigende Strom- und Gaspreise zum unkalkulierbaren Risiko werden. Zudem verteuern sich der Transport für Waren aus dem Ausland und die Containerpreise. Produkt-Preiserhöhungen drücken wiederum auf die allgemeine Kaufkraft. Wie Unternehmen trotz dieser äußeren Einflüssen ein profitables Wachstum für E-Commerce ermöglichen, erklärt die selbstständige Growth-Spezialistin für E-Commerce Sabrina Kraft in ihrem Gastbeitrag.
von Sabrina Kraft Montag, 05. Dezember 2022