Zur Erfolgsmessung werden im Marketing heute in der Regel allerlei Key Performance Indicators (KPI’s) herangezogen. Das Problem: Da viele Unternehmen gar nicht über die technischen Ressourcen verfügen, um Conversion Rates zu messen, wird oft auf wenig aussagekräftige Kennzahlen wie Views, Klicks oder Likes geschaut. Mit dem Effekt, dass massenhaft billiger Content produziert wird, um auch ja die Vorgaben zu erreichen. Frank Schabel hält das für wenig zielführend. In seinem Gastbeitrag erklärt der Managementberater, warum diese Zahlen Marketing-Entscheidern nur eine falsche Sicherheit vorgaukeln - und andere Dinge eigentlich wichtiger sind.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.