Klaus-Peter Schulz, OMG und Dorothee Belz, Go Digit
Privacy Sandbox
Wie Google den Online-Werbemarkt in eine totale Abhängigkeit treibt
Donnerstag, 11. März 2021
Google stellt sich traditionell als Konzern dar, der die Nutzerinteressen im Blick hat. So ist es auch beim Privacy-Sandbox-Projekt, mit dem das Unternehmen die Art und Weise, wie Onlinewerbung funktioniert, grundlegend verändern will. Das Argument, hier gehe es vornehmlich um Datenschutz, halten Kritiker allerdings für vorgeschoben. Wie Google seine Sandbox in Wahrheit nutzt, um den Onlinewerbemarkt von sich abhängig zu machen, erklären Klaus-Peter Schulz, Chef des Mediaagenturenverbands OMG, und Dorothee Belz, Fachanwältin bei Go Digit, in ihrem Gastbeitrag.
Die Pressemitteilung vor einer Woche hatte eine klare Botschaft: Google sagt dem Tracking den Kampf an und will mit seinem neuesten Projekt Google Privacy Sandbox "auf die wachsenden Bedenken der Menschen hinsichtlich ihrer Privatsphäre und der
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Wie Google den Online-Werbemarkt in eine totale Abhängigkeit treibt