Seit Beginn des Jahres muss die gesamte Neuwagenflotte eines Autobauers den Grenzwert von 95 Gramm CO2 unterschreiten. Wie schwierig es ist, dieses Ziel zu erreichen, hat 2020 gezeigt. Vorläufige Prognosen suggerieren, dass kein einziger Automobilhersteller dieses Ziel erreicht hat. E-Mobility nimmt daher einen immer größeren Stellenwert ein. Noch gibt es im deutschen Raum neben Tesla keinen dominanten Player, der seine Marke im Bereich EV ähnlich stark positioniert hat: Eine Chance, einen neuen Markt zu erobern.
„Noch gibt es im deutschen Raum neben Tesla keinen dominanten Player, der seine Marke im Bereich EV ähnlich stark positioniert hat: Eine Chance, einen neuen Markt zu erobern.“
Alexandra Streufert und Steffen Schlicht
An Modellen fehlt es nicht. Die große, mittelfristige Herausforderung ist eine Marketingaufgabe: 37,4 Prozent der deutschen Online Bevölkerung können sich vorstellen, ein Elektrofahrzeug zu kaufen, 62,6 Prozent nicht. Das ergab eine im Dezember 2020 durchgeführte Umfrage des GfK Crossmedia Link Panel Deutschland.
Um ihre EV-Marke optimal zu positionieren, sollten Automobil-Marketer vor allem zwei zusätzliche Strategien nutzen: In der Kreation sollten sie mehr als einen Mehrwert des Autos in den Mittelpunkt stellen.
Diese Marketing-Trends bewegen die Automobilbranche 2021