+ Künstliche Intelligenz

Wie Marketer von der maschinellen Unterstützung in ihrem Job profitieren

Werden Künstliche Intelligenzen uns in Zukunft dienen oder uns beherrschen?
Fotolia
Werden Künstliche Intelligenzen uns in Zukunft dienen oder uns beherrschen?

Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das spaltet. Viele glauben nicht so recht daran, dass Maschinen tatsächlich nützlich sind im Job, andere wiederum sehen ihren Arbeitsplatz durch KI bedroht.Doch die Wahrheit liegt zwischen diesen Extremen. Timo Kohlberg, Experte für Digitales Marketing sowie Cross-Channel-Kampagnenmanagement bei Adobe, erläutert in seinem Gastbeitrag, wie Kollege KI kreativen Freiraum schaffen kann.

Kaum ein Thema wurde in den vergangenen zwei Jahren heißer diskutiert als Künstliche Intelligenz (KI) und wie sie das Marketing zukünftig revolutionieren wird. Dass KI keine Science-Fiction mehr ist und längst in unserem digitalen Leben Einzug gehalten hat, haben wir dabei kaum bemerkt. Unzählige Dienste, Plattformen und Services nutzen bereits KI, um uns eine bessere Customer Experience bereitzustellen. Und auch das Marketing ist ohne KI in vielen Unternehmen bereits nicht mehr d

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats