Drei Mythen über TV-Marketing, die aus der Welt geschafft gehören
Donnerstag, 25. April 2019
Fernsehwerbung lohnt sich nicht. Insbesondere unter kleineren Unternehmen ist diese Einstellung Tenor. Die Argumentation dahinter: Kreation und Mediabudget verlangen Advertisern enormes Investment bei gleichzeitig mangelnder Erfolgskontrolle ab. Allerdings ist diese Meinung in Zeiten datengestützter, performance-orientierter Werbekampagnen überholt. Häufig fehlt es Entscheidern an Kenntnis darüber, was ohne großen Budgeteinsatz und mit Hilfe von Optimierungsmaßnahmen möglich ist. Patrick Skorupka, Head of TV Operations bei der Bewegtbild-Agentur Videobeat, klärt in seinem Gastbeitrag bei HORIZONT Online über drei immer noch geläufige Irrtümer zur aktuellen TV-Vermarktung auf.
Mythos 1: TV-Werbung ist teuer
Werben im deutschen TV wird teurer, das belegt ein Blick auf die Statistiken. Laut Fernsehpanel der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschun
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Drei Mythen über TV-Marketing, die aus der Welt geschafft gehören