Alle sprechen von der Gen Z - aber wer ist sie genau?
Gen Z steht im Groben für die zwischen 1995 und 2010 geborenen Jahrgänge, die, anders als alle Vorgänger-Generationen, in eine durchweg digitalisierte Welt hineingeboren worden sind. Während ihre direkten Vorreiter, die Gen Y und davor die Gen X noch eine Welt ohne Internet, Computer, Smartphones und Apps kennengelernt haben, kennen Vertreter der Gen Z hingegen kein Leben ohne High-Speed-Internet und On-Demand-Dienstleistungen. Die heute 12 – 26-jährigen sind mit Social Media sowie Online Gaming aufgewachsen und haben dadurch von klein auf gelernt, sich ganz natürlich im Internet zu bewegen. Damit wurden sie zu wahren Digital Natives.
Burberry’s "Social Retail" Store in Shenzhen, China
Mit steigendem Alter und damit einhergehenden finanziellen Möglichkeiten wächst die Gen Z nun jedoch aus ihren Kinderschuhen heraus. So entwickeln sie sich sukzessive zur nächsten relevanten Käufergruppe. Dabei stellen sie mehr als jede andere Konsumentenschicht durch die Vielzahl digitaler Kanäle sicher, dass Marken die von ihnen verbreiteten Marketingbotschaften auch wirklich einhalten.
Wie Marken die Gen Z als loyale Customer gewinnen - und nachhaltig an sich binden