Themen und Herausforderungen werden im Marketing ewig diskutiert, als "Next Big Thing" gefeiert, um anschließend davor zu warnen und ein Umdenken zu fordern – bis eine Pandemie entlarvt, dass Vieles nur heiße Luft war. Okay, das war jetzt zynisch. Aber in der Ära des Zynismus, die Havas Media ausgerufen hat, soll das doch einmal erlaubt sein. Hier ein paar Lieblingsthemen aus der Welt der Markenführung, die extrem viel heiße Luft freigesetzt haben: Marken müssen Haltung beweisen, Marken müssen digitaler werden, Daten sind das neue Öl, Content is King, das Buzzword-Trio aus Nachhaltigkeit, Narrativ und natürlich irgendwas mit Purpose.
Was bleibt, wenn die heiße Luft verpufft
Die Pandemie hat der Markenwelt den Spiegel vorgehalten und entlarvt: Viele der Hausaufgaben, die aus den Herausforderungen entstehen, wurden vom Gros der Marken nicht oder nur unzureichend erledigt.
Die Ur-Funktion von Marken ist es, Orientierung zu geben und vertrauensstiftend zu wirken.
Warum CMOs Herz, Hirn und Bites verbinden müssen