Wie Marketing nach dem Digital-Schub aussehen sollte
Donnerstag, 23. Juni 2022
Die Digitalisierung eröffnet im B2B-Marketing ganz neue Horizonte. Doch der Weg dahin verläuft nicht geradlinig. Unternehmen brauchen eine Digital-Marketing-Strategie - nicht nur, um die Chancen dieser neuen Ära optimal zu nutzen, sondern auch, um überhaupt wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie das gelingen kann und welche die gängigsten Hürden sind, erörtert Nicolas Wandschneider, Managing Director bei Cloudbridge Consulting, in seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online.
Das Marketing sieht sich gerne als Vordenker in Unternehmen, weil dort Trends identifiziert und aufgegriffen werden. Doch was die Digitalisierung und die Nutzung der mit ihr verbundenen Potentiale angeht, sind viele Marketingabteilungen alles ande
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Wie Marketing nach dem Digital-Schub aussehen sollte