Nichts gegen Branchendebatten, im Gegenteil. Aber ist es nicht auch schön, wenn eine Debatte mal endet, weil man zu einem Schluss gekommen ist? Content Marketing ist so ein Fall. Als Lukas Kircher 2012 mit Kircher Burkhardt (heute C3) mit einiger Verve die neue Disziplin in Deutschland einführte, höhnten viele über „alten Wein in neuen Schläuchen“. Inzwischen ist längst klar: Content Marketing ist gekommen, um zu bleiben – und ist in praktisch allen großen Unternehmen integraler Bestandteil der Kommunikationsstrategie.