Alle reden derzeit über ChatGPT und generative KI. Die Implikationen für die Zukunft des Marketings sind dabei reichhaltig. Doch wie verändert ChatGPT konkret die Internetsuche? Und welche direkten Konsequenzen haben Publisher zu befürchten? Traffective-Gründer Heiko Staab geht in seinem Gastbeitrag auf die Suche nach Antworten.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.