Es ist kurios: Noch nie hatten die Mineralölkonzerne so viel Spielraum, um mit Preissenkungen Kunden anzulocken. Trotzdem verharren die Preise auf Rekord-Niveau. Hinter der Entwicklung steht auch ein langfristiges Versagen im Markenaufbau verstärkt durch die Digitalisierung des Pricings. Das spült den Konzernen kurzfristig hohe Gewinne in die Kassen, könnte die Branche aber schon mittelfristig irreparabel schädigen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.