Grow up: “Start a family” – Mercedes-Benz original.
Mit der Grow-up-Kampagne von Antoni betritt Mercedes-Benz werbliches Neuland. Der unkonventionelle Ansatz und die überraschend unwerbliche Umsetzung sind grundsätzlich sehr gelungen, da Mercedes-Benz als Marke in ihrem eigenen Auftritt zurücktritt. Understatement ist hier das neue Mercedes-Statement. Das beweist Mut und Größe und zeigt eine herrlich undeutsche moderne Haltung dieser Traditionsmarke.
Grow up: “Be a good parent” – Mercedes-Benz original.
Für mich als alten Marketer schließt sich jedoch im Umkehrschluss der Kreis vom Lifestyle-Content zur Marke nicht. Dafür wäre es sinnvoll gewesen, der Marke, neben der Rolle als Lebensbegleiter, auch einen ebenso unaufdringlichen, aber echten Wert im Leben der Protagonisten zu geben. Das würde dann für die Identifikation der Zielgruppe mit Content und Marke sorgen und nicht nur mit den Geschichten.
Bei meinem früheren Arbeitgeber
mobile.de war mir immer sehr daran gelegen, eine Idee und Umsetzung zu finden, die am Kern der Marke und an ihrem Versprechen für die Kunden andockt und diese mit entsprechenden Botschaften verstärkt.
Die neue Mercedes-Benz Positionierung weg von der Produktdenke hin zur Markendenke verspricht modernen Luxus in jedem Segment über alle Modelle. Dieses wertvolle Versprechen und diese starke Marken-Botschaft vermisse ich in der Kampagne, auch wenn sie implizit durch kommt. Mercedes-Benz ist eben nicht nur der Begleiter in allen schönen und schwierigen Lebenslagen, sondern steht für den neuen Alltags-Luxus, für den mobilen Hedonismus der jungen Generation.
Mehr zum Thema
Mutige Antoni-Kampagne
Mercedes, jetzt auch für Hipster
Gesehen. Noch mal anschauen. Augen reiben. Das soll Mercedes sein? Nein! Doch!! Die aktuelle Kampagne für die Kompaktwagen-Reihe der Stuttgarter Premiummarke bricht mit vielem, was man bislang von der Marke mit dem Stern gewohnt war.
Auch wenn sich dieser Markenauftritt von klassischer Werbung unterscheiden soll, darf so etwas Markenessentielles nicht auf der Strecke bleiben. Daher ist die Kampagne aktuell eher nur als Hipster-Lifestyle-Content zu sehen - angereichert mit einer Idee und einem Markenabsender.
Aber: Für einen unkonventionellen Markenaufschlag kann das genau das Richtige sein, wenn im weiteren Verlauf der Kampagne der Kreis zwischen Geschichten und Marke geschlossen wird und dadurch tatsächlich Relevanz und Identifikation bei jungen Leuten entsteht. Für Content, Idee und Marke.
Starkes Mercedes-Understatement mit Schönheitsfehlern