Die Ankündigung, Webseiten, mobil und stationär, aufgrund von Interstitials abzuwerten, ist ein Eingriff in die Freiheit der Publisher bei der Steuerung ihres Webauftritts. Per se zu behaupten, Interstitials seien schlecht für den User, ist einfach falsch. Publisher und Vermarkter messen und verfolgen die User-Akzeptanz von allen Werbemitteln sehr genau. „Per se zu behaupten, Interstitials seien schlecht für den User, ist einfach falsch.“
Jörg Schneider
Das Letzte, was sie wollen, ist es, User zu vergraulen oder Reichweite durch negative Effekte einzubüßen. Die meisten Publisher lassen Interstitials oder Layer in moderaten Dosen zu. Denn: User akzeptieren die großflächigen Werbemittel, agieren sogar damit, solange sie relevant und nicht störend sind. Das beweisen zahlreiche aktuelle Werbewirksamkeitsstudien von Vermarktern und Werbeanbietern.
„Das Verteufeln von Interstitials betrifft die gesamte Werbeindustrie“