Mit seiner unheimlich mutigen Entscheidung, seine Karriere in diesem frühen Alter zu beenden, hat er bewiesen, dass er stets Herr der Lage ist und so viel Selbstbewusstsein besitzt, um eine so ungewöhnliche Entscheidung zu fällen. Damit hat er die für die Werbewirtschaft wichtigen Attribute herausgearbeitet: Glaubwürdigkeit, Selbstbewusstsein, Sympathie. Zudem ist er als extrem erfolgreicher Sportler abgetreten und nicht nach einer Niederlage.
Er beginnt mit Liverpool die Früchte seiner Arbeit zu ernten. Zudem ist es ihm gelungen, seine hohen Sympathiewerte in Deutschland auf die britische Insel zu übertragen. Seine unverstellte Art kommt dort genauso gut an wie hier. Menschlichkeit ist unersetzlich und diese Kumpelhaftigkeit für Marken kaum zu bezahlen.
Er ist der Durchstarter dieses Jahr. Seine Musik ist omnipräsent, und er ist insofern spannend, als dass er nicht der weichgespülte und hübsche Retortenmusiker ist. Sondern eher unscheinbar im Aussehen, aber dafür unheimlich sympathisch und talentiert. Mit ihm können sich mehr Leute identifizieren als mit einem glattgebügelten Boygroup-Sänger.
Mega erfolgreich und doch immer sympathisch. Er spielt gekonnt mit seinem Image und ist selbstironisch und witzig, ohne lächerlich zu wirken. So hält er sich alle Richtungen offen (siehe Diskussion um seine Präsidentschaftskandidatur). Zudem ist er ein äußerst guter Geschäftsmann und zählt nicht nur zu den bestbezahlten Schauspielern, sondern zeigt auch abseits des Starrummels, was er kann. Er hat soeben seine eigene Creative-Agency eröffnet.
Mal wieder ein unheimlich erfolgreiches Jahr für den Portugiesen. Zu seinem Aussehen und Erfolg hat er dieses Jahr den Faktor Sympathie addiert. Nach seinem tränenreichen Auftritt bei der EM im letzten Jahr hat er sich dieses Jahr als Familienmensch gezeigt. Seine Kinder geben ihm eine gewisse Nahbarkeit, und so wird er auch für neue Zielgruppen attraktiv (nicht mehr nur Teenies, sondern bspw. auch im Leben stehende Mütter).
Meine Top-5 Werbe-Testimonials des Jahres 2017