HORIZONT Vor 9

Sieben Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Fotolia
Guten Morgen aus Frankfurt. Jögi Löw ist bei seinem letzten Turnier als Bundestrainer die Schmach eines erneuten Vorrunden-Aus erspart geblieben. Deutschland steht nach einem mühsamen Unentschieden gegen leidenschaftlich kämpfende Ungarn im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft. Mit dem K.o.-Spiel gegen England in Wembley können sich die Fans nun auf einen echten Klassiker freuen. Hier kommen unsere hoffnungsfrohen Top-Branchennews am Morgen. 
Teilen

1. Territory beerdigt die Marken Webguerillas, Honey und Influence (H+)

Territory strukturiert um - und das ziemlich heftig. Künftig sollen alle Angebote unter One Territory gebündelt werden, die Marken Honey, Influence und - sicher die bekannteste Brand - Webguerillas verschwinden vom Markt. Auch strategisch ändert sich eine Menge. Das Business soll künftig auf drei Säulen stehen: Agenturgeschäft, digitale Produkte und, ganz neu, Consulting

2. Edelman Trust Barometer: Das Vertrauen in Medien steigt weiter, doch der Teufel steckt im Detail (H+)

Die nicht abreißende Flut der täglichen Neuigkeiten zur Corona-Pandemie stellt die Verbraucher noch immer vor eine harte Belastungsprobe. Wem kann man glauben - und wo lauern Fake News? Die jüngste Ausgabe des Edelman Trust Barometers zeigt, dass das Vertrauen in die Institution Medien zwar erneut zugenommen hat. Doch dieses Vertrauen steht offenbar auf sehr wackeligen Füßen. 

3. RTL präsentiert neue "DSDS"-Jury

Nach dem Aus für Dieter Bohlen war RTL auf der Suche nach einer komplett neu sortierten Jury für die Erfolgssendung "Deutschland sucht den Superstar". Spekuliert wurde seither viel - nun hat der Sender die neuen Juroren offiziell bekanntgegeben. Neuer Frontmann wird Florian Silbereisen - laut RTL-Pressemitteilung "DER deutsche Showmaster & Schlagersänger"

4. RTL-Chef Henning Tewes bringt Werbeverbote für Öffentlich-Rechtliche ins Spiel

RTL-Geschäftsführer Henning Tewes will angesichts steigender Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag über Werbeverbote für die Öffentlich-Rechtlichen diskutieren. Man müsse über die Möglichkeit sprechen, "die TV-Werbung dem privaten Markt zu überlassen", fordert er im Interview mit der FAZ (Paid Content). Außerdem kritisiert Tewes die Belieferung von Dritt-Plattformen durch ARD und ZDF. 

5. Proximity-CEO Sue Nisbet übergibt die Führung an ein Management-Trio (H+)

Nach fast 40 Jahren in der Werbung, davon insgesamt 16 in der deutschen BBDO-Gruppe, hört Sue Nisbet demnächst auf. Die CEO von Proximity zieht sich Ende Juni aus dem Agenturgeschäft zurück und geht in den Ruhestand. Die Nachfolgeregelung für die kantige Managerin aus Südafrika steht bereits. Allerdings wird es keinen CEO mehr geben

6. Wieso Otto-Manager Marc Opelt großes Potenzial im Werbegeschäft sieht (H+)

Alles Amazon, oder was? Die US-Plattform erzielt sagenhafte Wachstumsraten im Werbegeschäft, doch auch die deutschen Anbieter geben tüchtig Gas - allen voran Otto.de. Die Hamburger sind gerade dabei, ihren digitalen Marktplatz hochzufahren. Die Nachfrage von Handelspartnern sei "gigantisch", sagt Otto-Manager Marc Opelt. Das soll auch das boomende Geschäftsfeld Retail Media beflügeln

7. Facebook baut E-Commerce-Angebot aus (H+)

Facebook will sich bei den Nutzern noch stärker als Shopping-Plattform empfehlen. Dafür stellt das soziale Netzwerk nun neue Funktionalitäten vor. Unter anderem soll Künstliche Intelligenz eine stärkere Rolle dabei spielen, wie Produkte und Angebote bei Facebook gefunden werden können. So soll es dank KI künftig möglich sein, nur durch Tappen auf eine Produktabbildung bei Instagram ähnliche Produkte vorgeschlagen zu bekommen.
stats