HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt. Erstmals in seiner neuen Rolle als britischer König kommt Charles heute nach Berlin. Es ist gleichzeitig seine erste Auslandsreise nach der Ernennung zum König im September und soll gut drei Jahre nach dem Brexit einen Neuanfang symbolisieren. Gemeinsam mit seiner Frau Elke wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Charles und dessen Frau Camilla bis Freitag durch ihr Programm vor Ort begleiten. Hier kommen unsere Top-Branchennews am Morgen.
Teilen

1. Adidas will Black-Lives-Matter-Logo verbieten lassen

Der Sportartikelhersteller Adidas geht in den USA aktuell gegen eine Markeneintragung der Bürgerrechtsbewegung Black-Lives-Matter vor. Deren Logo bestehend aus drei gelben Streifen sei dem Adidas-Logo zu ähnlich, so die Begründung. Bis zum 6. Mai soll die Bewegung sich der Forderung nach zu dem Vorwurf äußern.

2. Havas und Mediaplus teilen sich Platz 1 im Qualitäts-Ranking (H+)

Seit 2020 steht die Serviceplan-Tochter Mediaplus alleine an der Spitze des Qualitäts-Rankings von Recma. Jetzt gibt es eine Veränderung. Havas Media schließt zum bisherigen Spitzenreiter auf und teilt sich mit diesem Platz 1.

3. Das sind die vertrauenswürdigsten deutschen Printmedien (H+)

Das Vertrauen in "die Medien" ist immer wieder Gegenstand von Umfragen. Der gemeinsame Vermarkter der Frankfurter Allgemeinen und der Süddeutschen Zeitung Republic hat nun das IfD Allensbach mit einer eigenen Umfrage zum Vertrauen in die großen Printmedien beauftragt.

4. Kristina Klein steigt bei Wavemaker zur Managing Director auf (H+)

Seit über einem Jahrzehnt arbeitet Kristina Klein bei Wavemaker (und dessen Vorgänger MEC) am Standort Düsseldorf, zuletzt als Managing Partner. Jetzt wird die Mediaexpertin zur Managing Director Kundenberatung befördert.

5. Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo

Kurz nach Bekanntgabe von Einschränkungen für die kostenlose Nutzung von Twitter hat sich Besitzer Elon Musk in einem wichtigen Punkt korrigiert. Dabei geht es darum, wessen Tweets in den von Software zusammengestellten "Für dich"-Feed kommen dürfen.

6. Geschäftsführer Christoph Schwennicke verlässt Corint Media

Der Journalist Christoph Schwennicke ist nicht mehr Co-Geschäftsführer der Verwertungsgesellschaft Corint Media. Er habe das Unternehmen "im wechselseitigen Einvernehmen und auf eigenen Wunsch verlassen", teilte Corint Media am Dienstagabend in Berlin mit. Ob die Stelle nachbesetzt wird, blieb offen.

7. Große Kündigungswelle bei Netflix, Prime Video und Co bleibt aus (H+)

Angesichts der hohen Inflation hatten viele Marktexperten eine Kündigungswelle bei TV-Streamingdiensten erwartet. Allerdings halten bislang die meisten Haushalte an ihren Streamingabos fest. Das zeigt der neue TV-Streaming-Report 2023 des IPTV-Anbieters Zattoo.

8. Facebook, Instagram oder TikTok - welche App passt für welche Branche?

Wie halten es Unternehmen verschiedenster Branchen mit Werbung auf TikTok, Instagram und Co? Qais Kasem von Murmuras stellt die Exklusiv-Ergebnisse einer Langzeitstudie vor, bei der mittels On-Screen-Technologie die Daten direkt am Handy-Screen und im Alltag von Usern erhoben wurden.



stats