Die Wettbewerbshüter der US-Regierung verstärken den Druck auf Google mit einer zweiten Klage. Diesmal werfen sie dem Internet-Riesen unfairen Wettbewerb im Online-Werbemarkt vor. In der Klageschrift fordert das US-Justizministerium unter anderem eine
Zerschlagung von Googles Geschäftsbereich, in dem die Anzeigentechnologie gebündelt ist.
Apple konnte es sich bislang leisten, das Werbegeschäft anderen zu überlassen. Die Marke schlachtet den Wettbewerbsvorteil Datenschutz für Eigenwerbung aus und positioniert sich mit Kunden-Workshops und einem Werbefilm als Privacy-Marke. Dass der i-Konzern auch
sein eigenes Werbegeschäft ausbaut, wirft allerdings Fragen auf.
Seit Chatbot ChatGPT (Generative Pre-Trained Transformer) über das Internet frei zugänglich ist, läuft eine große Debatte über die Konsequenzen von Systemen, die statt mit menschlicher mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten. Computersysteme wie ChatGPT, die mit Menschen Dialoge führen können, sind nach Ansicht von Tech-Experten sogar nur die
Vorläufer einer großen Welle von Anwendungen mit KI.
Rupert Murdoch hat den Plan zur Wiedervereinigung von News Corp und Fox Corp zurückgezogen.
Top-Shareholder hatten zuvor den Zusammenschluss kritisiert. Hintergrund könnte sein, dass News Corp in Gesprächen sei, seinen Anteil an Move Inc. für etwa 3 Milliarden Dollar zu verkaufen. Move betreibt die Website Realtor.com.
Die Werbeeinnahmen von Twitter sind im Dezember um 71 Prozent gesunken, hat das US-Werbeforschungsunternehmen Standard Media Index (SMI) ermittelt. Die Daten zeigen, wie dringend
Twitter Werbekunden zurückgewinnen muss. So bietet das Unternehmen unter anderem kostenlose Anzeigen an und gibt Werbungtreibenden mehr Kontrolle über die Positionierung ihrer Anzeigen.
Die Serviceplan Group macht Eva Adelsgruber zur Vorsitzenden der Geschäftsführung von Plan.Net Performance und Plan.Net Media. Durch die gebündelte Spitze sollen beide Spezialagenturen im Sinne eines ganzheitlichen, integrierten Marketingansatzes näher zusammenwachsen.
Adelsgruber war CEO der Performancemarketing-Agentur Fairrank.
Seit 2020 erheben APG, BBDO, Deloitte und Yougov in einer Langzeitstudie exklusiv für HORIZONT Online die Werbelieblinge der Deutschen. Im letzten Quartal 2022 konnte Aldi aufgrund seiner Weihnachtskampagne Platz eins erobern,
teilt sich die Spitze aber mit einem Dauerprimus.
Einige der renommiertesten G+J-Redaktionen haben sich an die Eigentümerfamilie Mohn gewandt, der das Gütersloher Medienhaus Bertelsmann und somit RTL gehört. "Bewahren Sie diesen einzigartigen Verlag und führen Sie ihn gemeinsam mit uns in eine gute Zukunft!", heißt es
in einem Brandbrief, der dem Spiegel vorliegt.