Beim Streaming-Riesen Netflix geht die Ära von Firmengründer Reed Hastings zu Ende. Nach mehr als zwei Jahrzehnten hat sich der 62-Jährige jetzt aus dem Top-Management zurückgezogen. Zum Abschluss
zog Hastings die gute Bilanz eines schwierigen Jahres 2022.
Die zum chinesischen Bytedance-Konzern gehörende Internetplattform Tiktok ist schon lange unter anderem wegen unzureichender Datensicherheit und Mangel an Schutz junger Nutzerinnen und Nutzer in der Kritik. Jetzt hat die EU-Kommission Tiktok-Chef Shou Zi Chew
weitreichende Sanktionen angedroht, sollte sich sein Unternehmen in Zukunft nicht an europäische Regeln halten.
Der mit großem Tamtam angekündigte erste gemeinsame Werbeauftritt von Media-Markt und Saturn fällt mit Pauken und Trompeten durch: Die
für den HORIZONT Expertencheck befragten Marken- und Designexperten bescheinigen Media-Markt Saturn nicht einmal, sich sehr bemüht zu haben.
Unternehmen in der EU müssen künftig womöglich nachweisen, dass als klimafreundlich vermarktete Produkte es auch tatsächlich sind. Die Europäische Kommission will
ein Gesetz gegen sogenanntes Greenwashing vorstellen. Verbraucher sollen besser erkennen können, ob ein Produkt tatsächlich dem Klima und der Umwelt nicht schadet.
Der Marktforscher Yougov hat in Kooperation mit dem Handelsblatt wieder jene Marken gekürt, denen es in Deutschland derzeit am besten gelingt, Kunden langfristig an sich zu binden. 2022 war der Reifenhersteller Dunlop der großen Aufsteiger.
2023 landen ganz andere Marken im Loyalitätsranking vorne.
Der Bertelsmann-Konzern will Ende Januar 2024 die Produktion an seinem Druckstandort Ahrensburg bei Hamburg einstellen. 545 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien betroffen, teilte das zu Bertelsmann gehörende Unternehmen Prinovis mit.
Ahrensburg befinde sich seit geraumer Zeit in der Verlustzone. Die ARD geht im Dialog mit ihren Zuschauerinnen und Zuschauern neue Wege: Am kommenden Dienstag stellt sich der neue ARD-Vorsitzende und SWR-Intendant Kai Gniffke
per Instagram den Fragen der Community.
Immer mehr Verbraucher achten beim Kauf von Produkten auf Nachhaltigkeit. Doch grün ist nicht gleich grün, betont Mediascale-Geschäftsführer Wolfgang Bscheid. In seiner neuen Talking-Heads-Kolumne erklärt er, wie man die verschiedenen
Zielgruppen unterscheidet und am besten anspricht.