Guten Morgen aus Frankfurt. Frank Plasberg hat mit "Hart aber fair" über Jahre den Montagabend im Ersten geprägt. Ab sofort müssen sich die Zuschaueinnen und Zuschauer an ein neues Gesicht gewöhnen: Heute Abend moderiert erstmals der Journalist Louis Klamroth die beliebte Talkshow. Den meisten Zuschauern dürfte der 33-Jährige noch als blonder Steppke aus dem Film "Das Wunder von Bern" bekannt sein, seit 2016 moderierte der Sohn von Schauspieler Peter Lohmeyer aber auch eine eigene Talkshow bei n-tv. Ob er die großen Fußstapfen von Frank Plasberg ausfüllen kann, wird sich sich ab heute Abend zeigen. Hier kommen erst einmal die aktuellen Branchennews am Montagmorgen.
Die Hamburger Firmengruppe Faktenkontor bündelt ihr Agenturangebot. Die gleichnamige PR-Beratung, der Digitalspezialist Deep Digital sowie die Kreativagentur Havana Orange wurden zum 1. Januar zusammengelegt. Die insgesamt rund 50 Mitarbeitende starke Firma
agiert unter dem Namen PER Agency. An der Spitze steht Geschäftsführer Roland Heintze.
Langsam aber sicher kommt auch die Werbeindustrie beim Thema Nachhaltigkeit aus dem Quark. Nachdem sich die Organisation der Mediaagenturen (OMG) bereits mit ClimatePartner zusammengetan hat und einzelne Player wie Mediaplus (Green GRP) und die ShowHeroes Group entsprechende Angebote gelauncht haben, bietet nun auch Yahoo Werbungtreibenden und Agenturen
Zugang zu klimaneutralem Werbeinventar.
Frankreichs Regierung will die Praktiken von Influencern stärker regulieren. Millionen Menschen ließen sich von Influencern Tipps bei Reisen oder Mode geben,
sagte Wirtschaftsminister Bruno Le Maire am Sonntag auf Twitter. Die französische Regierung will nun die Öffentlichkeit befragen. Bis Ende Januar können sich alle Französinnen und Franzosen auf einer Website zu verschiedenen Maßnahmen äußern.
Die Technik-Messe CES in Las Vegas ist nach einer Corona-Delle auf dem Weg zu alter Größe. Von Donnerstag bis Sonntag kamen 115.000 Besucher,
wie die US-Branchenvereinigung CTA als Veranstalter mitteilte. Vor einem Jahr erreichte die erste CES seit Ausbruch der Pandemie rund 45.000 Teilnehmer - nach 171.000 Gästen Anfang 2020. Im Jahr 2021 beschränkten sich die Veranstalter auf ein Online-Event.
Pepsi bringt eine neue Zitronen-Limonade auf den Markt. Die Marke Starry soll vor allem die Generation Z ansprechen und den Platzhirschen Sprite und 7up Marktanteile abnehmen. Starry wird die Pepsi-Marke Sierra Mist ersetzen. Die Kommunikation für die neue Marke verantwortet
laut einem Bericht von Ad Age Vayner Media von Gary Vaynerchuk.
Schon heute ist mehr als jeder vierte Deutsche - rund 22 Millionen Menschen - 60 Jahre alt oder älter. Und diese Generation stellt eine der wichtigsten und kaufkräftigsten Zielgruppen dar. Marken sollten sich daher verstärkt mit den Interessen dieser Konsumierenden befassen. Fischer-Appelt hat in einem entsprechenden Report
die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Die Werbebranche steht im kommenden Jahr vor einigen Herausforderungen. Gerade in Krisenzeiten ist es zentral, mutig neue Wege zu gehen. Dazu gehört für HORIZONT-Gastautor Frank Möbius vor allem, die Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben. Gerade für klassische Gattungen wie TV und Außenwerbung gibt es hier noch viel Wachstumspotenzial,
meint der Managing Director von Goldbach Germany.
Das globale Institut Mintel hat fünf Trends im Konsum ausgemacht, die in den kommenden fünf Jahren und darüber hinaus den Markt nachhaltig verändern werden. Der Fokus liegt auf der Analyse des Verbraucherverhaltens, auf den Veränderungen der Märkte
und der Akzeptanz neuer Produkte.