HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Ein gutes neues Jahr wünscht die HORIZONT-Redaktion! Dass der Wunsch in Erfüllung geht, ist im Osten Europas derzeit eher unwahrscheinlich. Durch Russlands Drohnen- und Raketenangriffe gab es zum Jahreswechsel viele Opfer in der Ukraine, die Angriffe halten unvermindert an. Derweil hat Gabriel Clemens in London wieder ein kleines Stück Sportgeschichte geschrieben und ist gegen Ex-Weltmeister Gerwyn Price in das Halbfinale der Darts-WM eingezogen. Hier und jetzt - die ersten Branchennews vor 9 im Jahr 2023. Starten Sie gut!
Teilen
 

1. Warum der neue ARD-Chef eine Fusion mit dem ZDF ablehnt

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland steht unter großem Druck. Jetzt muss Kai Gniffke als neuer ARD-Vorsitzender und damit oberster Repräsentant Antworten geben. Im Antrittsinterview sprach der 62-Jährige über sein Gehalt, Amazon und die Frage, ob ARD und ZDF fusionieren sollten

2. Dschungelcamp, letzte "DSDS"-Staffel und Co: Die wichtigsten TV-Hingucker 2023

Das RTL-Dschungelcamp kehrt wieder nach Australien zurück, eine neue "Tatort"-Kommissarin in Berlin, 50 Jahre "Sesamstraße", 60 Jahre ZDF, die 1000. "In aller Freundschaft"-Folge, das Aus von "DSDS", wieder "Wetten, dass..?": Auf diese Highlights können sich TV-Fans 2023 einstellen. 

3. Top-Quote für ZDF-Silvestershow "Willkommen 2023"

Unter den Fernsehsendungen am Silvesterabend hat sich die ZDF-Show "Willkommen 2023" vom Brandenburger Tor in Berlin an die Quotenspitze gesetzt. Dicht dahinter folgte "Die große Silvester Show" im Ersten; Sondersendungen zum Tod des emeritierten Papstes erreichten ebenfalls ein breites Publikum

4. Jan Köppen im Dschungelcamp: Der Neue an Zietlows Seite

Dass die darbenden Promis im Dschungelcamp Jahr für Jahr andere sind, daran hat man sich gewöhnt. Weitaus seltener gibt es einen Wechsel bei der Moderation. Jan Köppen ist nun der neue Mann, der den Wahnsinn am Lagerfeuer kommentieren soll. Zuvor hat er kurz gezuckt. 

5. Home of Talents holt drei deutsche Top-Youtuber an Bord (H+)

Erst Mitte September 2022 hat das aus der Tele-München-Gruppe hervorgegangene Medienunternehmen Leonine mit House of Talents eine hauseigene Vermarktungsagentur für Youtube-Kanäle gestartet. Nun kann die Agentur mit Sitz in Belgien gleich drei bekannte Youtuber als Neuzugänge verzeichnen.

6. Nach Twitter könnte auch Facebook Donald Trump wieder zulassen

Die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram heben möglicherweise die Sperren von Ex-US-Präsident Donald Trump auf. Die Konzernmutter Meta werde noch in diesem Monat eine Entscheidung fällen, berichtete die Financial Times am Sonntag. Twitter hatte das Konto Trumps bereits im November freigeschaltet.

7. Wie die Gen Z zu großen globalen Krisen wie Krieg, Klima, Inflation steht (H+)

Das Krisenjahr 2022 hat auch junge Menschen wieder betroffen gemacht. In ihrer "Teengeist"-Studienreihe haben Fischer-Appelt, Appinio und W&V zum Jahreswechsel untersucht, welche Themen die Generation Z in den vergangenen zwölf Monaten besonders bewegt haben.

8. Studie: Soziale Medien bringen Kinder dazu, ihren eigenen Körper nicht zu mögen

Soziale Medien stellen ein "erhebliches Risiko" für das Selbstbild junger Menschen dar und rufen psychische Probleme hervor. Dies zeige eine neue Studie, berichtet der englische Guradian: Demnach stellten soziale Medien ein erhebliches Risiko für die gegenwärtige und zukünftige Gesundheit der heutigen jungen Generationen dar.
stats