HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt. Die US-Regierung will der Ukraine das Flugabwehrraketen-System "Patriot" zur Verteidigung gegen russische Luftangriffe liefern. US-Präsident Joe Biden werde das an diesem Mittwoch während des Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington offiziell ankündigen, hieß es am frühen Morgen aus dem Weißen Haus. Für Selenskyj ist das der erste Auslandsbesuch seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Hier kommen die Top-Branchennews am Mittwochmorgen.
Teilen

1. Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten - wenn er einen Nachfolger findet

Im Oktober kaufte Elon Musk für rund 44 Milliarden Dollar den Kurznachrichtendienst Twitter. Seit der Übernahme herrscht beim Online-Netzwerk Chaos. Nun will Musk selbst als Chef zurücktreten - doch nur unter einer Bedingung: In einem Twitter-Post verkündete er, er müsse zuvor jemanden finden, der "blöd genug" sei, den Job zu übernehmen.

2. Das sind die 15 wichtigsten Medientrends des Jahres 2022 (H+)

In den vergangenen zwölf Monaten war richtig viel los in der Welt der Inhaltsanbieter aller Gattungen, der Plattformen, der Werbevermarkter und drumherum. Kehrtwenden bei RTL Deutschland und bei Axel Springer, Zeitenwende bei Facebook und Co, Skandale im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, Chaos bei Twitter – mehr geht fast nicht. HORIZONT stellt die 15 wichtigsten Medientrends zusammen.

3. Microsoft muss Corint Media mindestens 1,2 Millionen Euro zahlen

Im vergangenen Mai hat Corint Media im Streit um die Umsetzung des Presse-Leistungsschutzrechts eine Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingeschaltet. Diese hat nun eine vorläufige Vergütungshöhe für Verlage vorgeschlagen, deren Inhalte über die Microsoft-Suchmaschine Bing ausgespielt werden. Die Summe beläuft sich auf mindestens 1,2 Millionen Euro.

4. H&M zieht Justin-Bieber-Kollektion zurück

Der schwedische Moderiese H&M hat seine aktuelle Justin-Bieber-Kollektion aus dem Sortiment genommen. Vorangegangen war heftige Kritik des Popstars auf Social Media: Bieber schrieb auf Instagram, dass die Ware "Müll" sei und er sie nicht genehmigt habe. Am Ende seines Posts rief er seine Fans noch dazu auf, die Teile nicht zu kaufen. H&M widerspricht derweil der Aussage Biebers.

5. So umgarnt Axel Springer kleine und mittelständische Werbekunden(H+)

Media Impact nimmt bei der Suche nach neuen Werbekunden jetzt auch kleine Fische ins Visier. Mit Easyads bringt der Springer-Vermarkter eine neue Werbeplattform an den Start, die sich gezielt an kleine Firmen und mittelständische Unternehmen richtet. Mit der Selbstbuchungsplattform können Firmen ihre eigenen digitalen Werbekampagnen buchen – und das schon ab einem Euro.

6. Weshalb für Sportradio Deutschland schon wieder Schluss ist (H+)

Nach nicht einmal zwei Jahren ist Sportradio Deutschland am Ende. Wie der Veranstalter Teutocast am Montagabend bekanntgab, stellt das Sport-Talk-Radio seinen Sendebetrieb bereits am 31. Dezember wieder ein. Es war erst am 29. Mai 2021 bundesweit über DAB+ sowie als Live-Stream an den Start gegangen und wollte den Beweis antreten, dass ein reines Sportradio auch in Deutschland erfolgreich sein kann.

7. Marco Vollmar verlässt den WWF Deutschland

Marco Vollmar, Executive Director Communication bei WWF Deutschland, verlässt Ende dieses Jahres die Umweltschutz-Organisation. Dies verkündete er über das Jobnetzwerk LinkedIn. Welche "neue spannende Aufgabe" ihn nun erwartet, will er im Januar bekannt­geben. Vollmar kam Mitte 2011 zu WWF, davor war er lange für die Deutsche Welle tätig.

8. Mit diesen Marken feiern die Deutschen am liebsten Weihnachten (H+)

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Doch welche Marken kommen den Deutschen beim Weihnachtsessen am liebsten auf den Tisch? Und wo kaufen die Menschen Essen und Getränke fürs Fest ein? Das haben Batten & Company und Appinio in ihrer Studienreihe "Menschen & Marken" untersucht, die HORIZONT exklusiv veröffentlicht.
stats