HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt. Wenn es nach der Mehrheit im Untersuchungsausschuss des US-Kongresses zum Sturm auf das Kapitol im vergangenen Jahr geht, soll Ex-Präsident Donald Trump angeklagt werden - wegen Anstiftung zum Aufstand. Doch auf Trump kommen noch weitere Probleme zu: Ein anderer Ausschuss des Repräsentantenhauses wird am heutigen Dienstag darüber entscheiden, ob Trumps Steuererklärungen veröffentlicht werden, was er jahrelang zu verhindern versucht hatte. Was in Marketing und Medien wichtig ist, lesen Sie in unseren Top-Branchennews am Morgen.
Teilen

1. Deutscher Werbemarkt schrumpft als einziger klar - und kommt auch 2023 nicht aus dem Quark (H+)

Dass die Brutto-Werbeinvestitionen seit Mitte des Jahres einbrechen, kann man jeden Monat bei Nielsen nachlesen. Jetzt gibt es auch erste Zahlen zur Netto-Jahresbilanz - und die sind nicht prickelnd. Glaubt man Dentsu, dann werden die Werbeinvestitionen in diesem Jahr um 3,3 Prozent zurückgehen. In keinem anderen Markt geht es so stark bergab wie in Deutschland.

2. Teutocast stellt Sportradio Deutschland zum Jahresende ein

Nach gut eineinhalb Jahren ist schon wieder Schluss: Erst seit Mai 2021 ist Sportradio Deutschland als bundesweites Digitalradio auf Sendung, nun beendet die Leipziger Audio-Firma Teutocast das Programm des Spartensenders zum Jahresende. Grund soll unter anderem eine strategische Neuausrichtung sein.

3. Das sind die 15 wichtigsten Agenturtrends des Jahres 2022 (H+)

Es war ein bewegtes Jahr für die deutsche Agenturlandschaft. Abgestürzte Börsenwerte und personelle Abgänge bei den einen, Etatgewinne, Auszeichnungen und entsprechende Höhenflüge bei den anderen. Das Kreativfestival Cannes Lions erlebte einen regelrechten Aufschwung - während das Festival des Art Directors Clubs viele mit Fragezeichen und Unmut zurückließ. Wir haben die wichtigsten Entwicklungen zusammengefasst.

4. Diese Marken gewinnen im November bei den Empfehlungen - und diese verliert (H+)

Im HORIZONT Brand Ticker gewinnen im November drei Marken bei den Empfehlungen. Darunter befinden sich zwei Touristikunternehmen und ein Versicherungskonzern. Dagegen muss ein Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft beim Net Promoter Score Einbußen hinnehmen. Ein Blick in die Daten.

5. Das sind die Top-TikToker des Jahres 2022 (H+)

Allmählich wird das WeCreate-Ranking der wichtigsten und populärsten TikToker des Jahres bei HORIZONT zur Tradition. Neu ist, dass die Agentur diesmal die Meinungen von mehreren Branchenexpertinnen und -experten in ihre Auswahl einfließen lässt. Von den Top 10 TikTokern 2020 und 2021 finden sich jeweils nur wenige Gesichter in der diesjährigen Top 10 wieder.

6. Uber wird erstmals Hauptsponsor der Berlinale (H+)

Bis 2020 war Audi der langjährige Hauptsponsor der Internationalen Filmfestspiele Berlinale. Doch nach insgesamt sieben Jahren beendete der Autobauer die Zusammenarbeit und 2023 wird es mit Uber einen neuen großen Partner aus der Mobilitätssparte geben. Zusätzlich ergänzt Armani Beauty das Engagement des langjährigen Hauptmedienpartners ZDF.

7. DAZN stellt sich bei Lizenz-Verträgen auf Konkurrenz durch Apple und Netflix ein

Der Internet-Sportsender DAZN will nach dem Kauf der Champions League bis 2027 weiterhin Rechte einkaufen und bald Gewinn machen. Neue Lizenz-Verträge seien "immer Investitionen", sagte Alice Mascia der Deutschen Presse-Agentur. "Aber es gibt viele Marktteilnehmer." Unter anderem rechnet sie mit Konkurrenz durch Apple+ oder Netflix.

8. So unterhaltsam und wirkungsstark ist Ambient-Werbung (H+)

Ambient-Medien wie Gratispostkarten, Pizzakarton-Werbung oder beklebte Zapfpistolen erregen die Aufmerksamkeit der Bevölkerung und führen zur Auseinandersetzung mit den jeweils beworbenen Produkten. Das zeigt die Studie Ambient Trends 2022, die der zuständige Fachverband FAM nach fünfjähriger Pause neu aufgelegt hat.
stats