HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt. Bislang hat die deutsche Wirtschaft die Corona- und die Energiekrise bemerkenswert gut gemeistert - auch dank großzügiger staatlicher Unterstützung. Mit Galeria Karstadt Kaufhof gerät nun der letzte große deutsche Warenhauskonzern zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre in Not und hat erneut ein Schutzschirmverfahren beantragt. Mehr dazu in unseren Top-Branchennews am Morgen.
Teilen

1. Galeria Karstadt Kaufhof sucht Rettung in Schutzschirmverfahren

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will über 40 seiner verbliebenen 131 Kaufhäuser schließen. Das kündigte Unternehmenschef Miguel Müllenbach in einem Gespräch mit der FAZ an. Wenige Stunden zuvor hatte das Unternehmen zum zweiten Mal innerhalb von weniger als zwei Jahren Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen müssen

2. Agenturen wollen die Preise erhöhen (H+)

Wie umgehen mit der Inflation? Diese Frage stellen sich derzeit nahezu alle Unternehmen in Deutschland, auch die Agenturen. Ihre Preise stehen schon länger unter Druck, der sprunghafte Anstieg der Teuerungsrate hat die Situation noch weiter verschärft. Bislang ist es den Werbedienstleistern nicht gelungen, höhere Preise durchzusetzen. Jetzt wollen viele einen neuen Anlauf starten. Ein schwieriges Unterfangen. 

3. Elon Musk löst gesamten Verwaltungsrat von Twitter auf 

Nach der Übernahme von Twitter hat Elon Musk die alleinige Macht bei dem Online-Netzwerk übernommen. Nachdem der Starunternehmer unmittelbar nach Abschluss des 44 Milliarden US-Dollar schweren Kaufs vergangene Woche bereits das Top-Management feuerte, löste Twitter auch den Verwaltungsrat auf

4. Bertelsmann scheitert mit weiterer Fusion

Bertelsmann hat derzeit kein Glück mit seinen Fusionsvorhaben. Ein US-Gericht hat die Übernahme des US-Verlags Simon und Schuster durch die Bertelsmann-Tochter Penguin Random House unterbunden. Die 2,18 Milliarden Dollar schwere Übernahme könne den Wettbewerb auf dem US-Buchmarkt erheblich einschränken, begründete eine Bundesrichterin die Entscheidung. Penguin Random House will in Berufung gehen

5. Technischer Fehler sperrt viele Instagram-Nutzer aus

Zahlreiche Instagram-Nutzer sind am Montag durch einen technischen Fehler des sozialen Netzwerks ausgesperrt worden. Manche konnten sich nicht einloggen. Bei anderen erschien der Hinweis "Wir haben dein Konto am 31. Oktober 2022 gesperrt". Die Plattform, die zum Facebook-Konzern Meta gehört, bestätigte das Problem auf Twitter

6. Was der Journalismus von Influencern lernen kann (H+)

Die Stars der GenZ müssen nicht auf einer echten Bühne stehen, um angehimmelt zu werden. Ein konkreter Nutzen reicht jungen Menschen aus, um die Content Creators auf ihren Plattformen zu verfolgen. Für traditionelle Informationsmedien könnte das Social Web eine Chance sein wieder relevanter für die GenZ zu werden. Das verspricht eine Studie der Nachrichtenagentur dpa mit der Initiative #UseTheNews

7. Diese 5 Instagrammer sind die Stars der veganen Community (H+)

Am 1. November ist World Vegan Day. Zu diesem Anlass präsentiert HORIZONT Online zusammen mit der Mainzer Social-Media-Agentur HitchOn in der Kolumne "Purpose Stars" diesmal fünf Influencerinnen und Influencer auf Instagram, die das vegane Leben feiern und es mit ihrer Followerschaft teilen

8. Warum sich Storymaking für Marken lohnt (H+)

Wie schafft man es, Aufmerksamkeit für eine Marke zu generieren? Kommunikations-Propheten empfehlen kreativere Kampagnen, individuellere Kundenansprache, Data-Mining, KI und digitale Innovationen. Holger Lauinger, Strategy Director bei Panama, hat hingegen einen vielversprechenden Ansatz parat, der so alt ist wie die Menschheit selbst: Storymaking.
stats