Guten Morgen aus Frankfurt!
Guten Morgen aus Frankfurt! Befinden wir uns in einem Energie-Krieg?
Erste Indizien weisen darauf hin, dass die Zerstörung von drei der vier Nordstream-Pipelines nicht durch einen Unfall entstanden ist. Die Gasversorgung ist in der Bundespolitik Thema #1: Für den Berliner Tagesspiegel wäre ein Gaspreisdeckel
"die Bazooka der Energiekrise" und das dringend benötigte Signal. Hier und jetzt – unsere Branchennews des heutigen Morgens.
Der Facebook-Konzern Meta hat die bisher größte russische Kampagne mit Falschinformationen im Angriffskrieg gegen die Ukraine gestoppt. Über ein
Netzwerk aus hunderten Accounts wurden gefälschte Artikel verbreitet, die vorgaben, unter anderem vom "Spiegel", der "Bild-Zeitung" und der britischen Zeitung "The Guardian" zu stammen.
Beim Norddeutschen Rundfunk gibt es Vorwürfe gegen Vorgesetzte. Die interne und externe Aufarbeitung wurde angeschoben - jetzt gibt es ein erstes Ergebnis: Eine interne Aufarbeitung sieht den Vorwurf gegen Führungskräfte in Kiel im Zusammenhang mit einer
möglichen Einflussnahme auf die politische Berichterstattung nicht bestätigt.
In den USA versuchen auf Frauen fokussierte Marken, junge Frauen im Gaming-Bereich zu erreichen. Vor diesem Hintergrund geht die Unilever-Marke Dove auf Spieldesigner zu, damit diese Gaming-Avatare repräsentativer gestalten und
Übersexualisierung weiblicher Charaktere vermeiden, berichtet AdAge.
Dr. Bob wird auch im kommenden Jahr bei der deutschen Version der Survivalshow den Prominenten zur Seite stehen. Das teilte RTL am Dienstag mit. Zuvor war bekannt geworden, dass der ausgebildete Rettungssanitäter Bob McCarron diesmal
nicht bei der britischen Version von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" mitwirken wird.
Die Liste seiner erfolgreichen Produktionen reicht von "Dutschke", dem Scientology-Film "Bis nichts mehr bleibt" und der "Donna Leon"-Reihe über "Unsere Mütter, Unsere Väter", "Nackt unter Wölfen", der "Ku'damm"-Serie und "Charité" bis zu "Eldorado KaDeWe", und "Unsere Jahre".
Jetzt verlässt Produzent Benjamin Benedict UFA Fiction, berichtet dwdl.de.
Sogenannte Casinostreams boomen auf der Streamingplattform Twitch. Nach Protesten aus der Community will diese stärker dagegen vorgehen. Vergangene Woche teilte das zu Amazon gehörende Unternehmen mit, dass ab dem 18. Oktober verschärfte Richtlinien gelten.
Doch das Problem sitzt tiefer, schreibt Die Zeit.
Andreas Neef hat elf Jahre lang die Mediageschäfte von L’Oréal gelenkt. In dieser Zeit hat er unter anderem ein Inhouse-Team aufgebaut, das auf das Thema Programmatic Advertising spezialisiert ist. Seit Mai arbeitet er als CMO für den Bad-Onlinehändler Reuter.de.
Im Interview spricht Neef über die Motive seines überraschenden Wechsels. Videocalls über Teams, Zoom, Webex, Gotomeeting und andere Anbieter dienen oft der Entlastung. Manchmal sind sie aber nichts anderes als Ablenkungen von der eigentlichen Arbeit. Heimat-Chef Maik Richter zieht daraus die Konsequenzen - und will
die Zahl der Calls in seiner Agentur massiv reduzieren, wie er in seinem Gastbeitrag schreibt.