RTL wird seine Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" nach der kommenden 20. Staffel einstellen. Das teilt der Sender am Morgen mit
Zum Abschied kehrt Dieter Bohlen noch einmal in die Jury zurück.
Nicht mehr dabei sein wird Florian Silbereisen, der in der vergangenen Staffel den Job des Jury-Chefs übernommen hatte. Mit ihm will RTL andere Formate entwickeln. Weiter Wirbel um die geplatzte Twitter-Übernahme durch Elon Musk: Das Unternehmen fordert von dem Tech-Milliardär vor Gericht, die Übernahme des Online-Dienstes zum vereinbarten Preis von 54,20 Dollar pro Aktie umzusetzen. Das zuständige
Gericht kann den Vollzug einer Übernahme anordnen.
Eigentlich wollten die Betreiber von TikTok personalisierte Werbung für volljährige Nutzer*innen in Europa verpflichtend machen.
Datenschützer haben den Vorstoß jetzt gestoppt.
Intendantin Patricia Schlesinger hat dem Personal des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) Transparenz bei der Aufklärung aller im Raum stehenden Vorwürfe versprochen. Schlesinger hatte mit einem Schreiben auf einen
Brandbrief von Personalrat, Redaktionsausschuss und Freienvertretung reagiert.
Neben Burda erhöhten 2022 auch zwei wahre Auflagenriesen unterjährig ihre Print-Anzeigenpreise, ebenfalls mit Verweis vor allem auf gestiegene Papierkosten. Ihre weiteren
Erklärungen strotzen vor Selbstbewusstsein.
Streamingpionier Netflix arbeitet offenbar konkret an der Einführung eines werbefinanzierten Abos. Laut Medienberichten habe das Unternehmen mit Hollywood-Studios
Verhandlungen über die nötigen Anpassungen seiner Verträge aufgenommen.
Auf dem Markt für Smartphones ist mit Hardware allein nicht mehr viel zu holen, davon ist Mario Winter, Vice President Marketing von Samsung in Deutschland, überzeugt.
Wie er im HORIZONT Lovebrands Podcast erzählt, liegen die Themen der Zukunft beim Service - und bei der Verknüpfung aller smarten Geräte.
Auch in Zeiten des Fachkräftemangels sollte Inklusion nicht vergessen werden. Doch wie begegnet man potenziellen Mitarbeitern mit Behinderungen am besten? Das fängt schon beim eigenen Internetauftritt an. Nora Feist, Geschäftsführerin von Mashup Communications, gibt
fünf Tipps für offene und authentische Karriereseiten.