Erst im Januar veröffentlichte Brand Finance sein Ranking der wertvollsten Marken weltweit. Ein knappes halbes Jahr später legt das Beratungsunternehmen eine aktualisierte Liste der wertvollsten und stärksten Marken aus Deutschland vor.
An der Spitze steht - wieder einmal - ein großer deutscher Autobauer.
BMW Motorrad bekommt einen neuen weltweiten Marketing- und Vertriebsverantwortlichen.
Am 1. Juli übernimmt Stephan Reiff die Leitung des Bereichs Kunde, Marke und Vertrieb. Er löst Alexander W. Wehr ab, der nach Belgien wechselt und dort Präsident und CEO der BMW Group Belux wird.
Bei den bislang letzten physisch stattfindenden Cannes Lions 2019 kürten die Veranstalter erstmals die "Entertainment Person of the Year". Damals wurde dem preisgekrönten Filmproduzenten und Drehbuchautoren Lorne Michaels diese Ehre zuteil. In diesem Jahr geht der Preis an
Netflix-Co-CEO und -Content-Chef Ted Sarandos.
Mit rund einer Million verkaufter 9-Euro-Tickets konnte die BVG auch dank der begleitenden Kampagne einen echten Verkaufserfolg in Berlin feiern. Aber für
Marketing- und Vertriebschefin Christine Wolburg ist das nur die Hälfte der Arbeit. Die eigentliche Herausforderung besteht für sie darin, aus den neuen Passagieren Dauerkunden zu machen.
Auto-Enthusiasten und der Fachöffentlichkeit ist Lynk & Co wegen seines innovativen Vertriebsmodells mittlerweile ein Begriff. Nun will das Tochterunternehmen des chinesischen Autokonzerns Geely seine Marke auch einem breiten Publikum bekannt machen.
Helfen soll dabei Corinne Aaron als neue Chief Marketing Officer.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine vor einer
Instrumentalisierung des Internets als Machtinstrument gewarnt. "Immer häufiger werden digitale Technologien als geopolitisches Machtinstrument missbraucht", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag auf der Digitalmesse re:publica in Berlin.
Sollte es zu einer Übernahme Twitters durch Elon Musk kommen, unterstützen zahlreiche bekannte Investoren wie Oracle-Gründer Larry Ellison oder der saudische Prinz Alwaleed Bin Talal Bin Abdulaziz Alsaud Musks Pläne. Zu den weniger bekannten Mitstreitern gehört auch ein
deutscher Technologieinvestor.
Der konservative Sender Fox News hat die erste öffentliche
Anhörung des Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das US-Kapitol als einziger der wichtigen US-Fernsehkanäle nicht live übertragen. Auf dem Programm für Donnerstagabend - dem Beginn der Anhörung - stand weiterhin der erzkonservative Talkmaster Tucker Carlson.